Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 3. Februar 2025, Nr. 28
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Algerien hat gewählt

Scharfe Sicherheitsvorkehrungen bei der Abstimmung

Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen haben in Algerien am Donnerstag die Parlamentswahlen stattgefunden. Die 17 Millionen Wahlberechtigten konnten ihre Stimme in 37 000 Wahllokalen abgeben. Mehr als 200 internationale Wahlbeobachter verfolgten die Abstimmung.

In dem 29 Millionen Einwohner zählenden Land bewarben sich rund 40 Parteien und etwa 7 700 Kandidaten für die 380 Sitze in der Nationalversammlung. Eine Favoritenrolle nahm die erst vor drei Monaten gegründete Nationaldemokratische Sammlungsbewegung (RND) von Ministerpräsident Ahmed Ouyahia ein, die auch Präsident Liamine Zeroual unterstützt.

Nach einer Serie blutiger Anschläge radikaler Fundamentalisten, bei denen seit Mitte Mai mehr als 120 Menschen ums Leben kamen, sicherten 300 000 Bewaffnete von Armee, Polizei und Selbstverteidigungsgruppen die Abstimmung. Es war die erste Parlamentswahl seit der annullierten Wahl Ende 1991. Damals zeichnete sich ein Sieg der inzwischen verbotenen islamischen FIS-Organisation ab. Seitdem herrscht in Algerien ein Bürgerkrieg, in dessen Verlauf rund 60 000 Menschen getötet wurden.

Die USA hatten vor den Parlamentswahlen zu politischem Pluralismus und Wirtschaftsreformen in dem Land aufgerufen. »Glaubwürdige und transparente« Wahlen könnten einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer nationalen Aussöhnung, zum Ende der Gewalt und einer Rückkehr zum Wohlstand sein, sagte Außenamtssprecher Nicholas Burns am Mittwoch abend in Washington. Die Akzeptanz des Wahlergebnisses werde der Test für die Glaubwürdigkeit der Abstimmung sein.

AFP/AP/jW

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.