Hälfte sieht Pressefreiheit in Gefahr
Berlin. Rund 48 Prozent der Deutschen sehen die Pressefreiheit in Gefahr. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Bei der Frage nach den wichtigsten Medien für die freie Meinungsbildung zeigt sich die große Bedeutung des professionellen Journalismus. Für 76 Prozent der Deutschen sind Zeitungen mit ihren digitalen und gedruckten Angeboten dafür unverzichtbar. Sie rangieren zusammen mit Fernsehen und Radio unter den Top drei der relevantesten Medien. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Das war’s noch lange nicht
vom 03.05.2024