Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.05.2024, Seite 11 / Feuilleton
Raumfahrt

Dunkle Seite des Mondes

China hat das Raumschiff »Chang’e 6« auf den Weg zum Mond geschickt. Eine Rakete vom Typ »Langer Marsch-5 Y8« hob am Freitag vom Weltraumbahnhof Wenchang auf der Insel Hainan ab. Die unbemannte Mondsonde soll auf der erdabgewandten Seite des Mondes landen und von dort erstmals Gesteinsproben zur Erde zurückbringen. Das gesammelte Material wird dann an das Aufstiegsmodul übergeben, das es zurück zum Orbiter bringt. Dann beginnt der Rückflug zur Erde. Insgesamt soll die Mission rund 53 Tage dauern. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (3. Mai 2024 um 22:50 Uhr)
    Die »dunkle« Seite des Mondes ist nur bei Vollmond dunkel, bei Neumond aber so hell wie der Vollmond, geh mal hin … Zu erklären, warum der Mond eine erdabgewandte Seite hat, wäre ein schönes Thema für die Rubrik »Natur & Wissenschaft«. Es muss ja nicht gleich das Dreikörperproblem sein.

Mehr aus: Feuilleton