1.500 NATO-Luftkrieger bei Manöver in Rumänien
Bukarest. Mit der bislang größten Luftlandeübung der NATO in Europa haben Fallschirmjäger aus mehreren Staaten in Rumänien am Montag den Hauptteil des Manövers »Swift Response« begonnen. Es wird angeführt von der deutschen »Division Schnelle Kräfte« (DSK). In der Nähe der rumänischen Städte Turda und Cincu springen rund 1.500 Fallschirmjäger ab, um einen – so das Szenario – von Feindkräften eingenommenen Flugplatz zu befreien, wie die Bundeswehr mitteilte. Die Übung findet im Rahmen des derzeit laufenden Manövers »Steadfast Defender« statt. Insgesamt werden über mehrere Monate rund 90.000 Soldaten mobilisiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Staffelübergabe im Stadtstaat
vom 14.05.2024 -
Vorwurf der Goebbelsschen Propaganda
vom 14.05.2024 -
Rückschlag für Unabhängigkeit
vom 14.05.2024 -
Westschweiz setzt auf Dialog
vom 14.05.2024 -
Gaza vor völliger Zerstörung
vom 14.05.2024 -
»Wir tun alles, um zu unserem Recht zu kommen«
vom 14.05.2024