Ahrtal-Bericht wird nicht veröffentlicht
Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wird ihren Abschlussbericht zu den im April eingestellten Ermittlungen zur Flutkatastrophe im Ahrtal nicht veröffentlichen. Die Strafprozessordnung sowie das Strafgesetzbuch stünden dem entgegen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Das geht aus einem am Mittwoch bekannt gewordenen Bericht des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin (FDP) an den Landtag hervor. Bei dem Hochwasser im Sommer 2021 starben in Rheinland-Pfalz 136 Menschen, davon 135 in der Ahrregion und einer im Raum Trier. Tausende Häuser wurden zerstört, Straßen und Brücken weggespült. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Dauerhafte Polizeipräsenz
vom 16.05.2024 -
»Good Night, White Flora!«
vom 16.05.2024 -
Regierungsstreit ums BAföG
vom 16.05.2024 -
Ampel ruiniert Wirtschaft
vom 16.05.2024 -
Kabinett beschließt »Krankenhausreform«
vom 16.05.2024 -
»Gegen das Camp soll Druck ausgeübt werden«
vom 16.05.2024