Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.05.2024, Seite 1 / Ausland

China wirft Taiwan Provokation vor

Beijing. Nach der Vereidigung von Taiwans neuem Präsidenten Lai Ching-te hat China ihm und seiner neuen Regierung Provokation vorgeworfen. Die Lage in der Taiwan-Straße, der Meerenge zwischen den beiden Staaten, sei komplex und ernst, sagte der Sprecher des chinesischen Büros für Taiwan-Angelegenheiten, Chen Binhua, am Montag. Grund dafür sei, dass Lais Demokratische Fortschrittspartei »stur« an der »separatistischen Position« von einer Unabhängigkeit Taiwans festhalte. Chen betonte demgegenüber, dass die Insel mit ihren mehr als 23 Millionen Einwohnern völkerrechtlich ein Teil Chinas ist. Lai hatte in seiner Antrittsrede China aufgefordert, Taiwan anzuerkennen. Seine Partei sieht Taiwan als unabhängiges Land. Formell hat die Insel ihre Unabhängigkeit allerdings nicht erklärt, Lai hatte dies bislang auch nicht angekündigt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.