Teure Einfuhrkontrollen für Briten
London. Grenzkontrollen nach dem Brexit kosten britische Steuerzahler mindestens 4,7 Milliarden Pfund Sterling (5,5 Milliarden Euro). Der britische Rechnungshof teilte am Montag mit, wiederholte Änderungen und Verzögerungen bei Einführung der Kontrollen führten zu Unsicherheit für Unternehmen und zusätzlichen Kosten. Mehr als drei Jahre nach Ende der Übergangsphase sei die Einführung vollständiger Kontrollen noch immer nicht klar, sagte der Chef des Rechnungshofes, Gareth Davies. Aktuell sind teilweise Importgebühren – etwa für Lebensmittel und Schnittblumen – in Kraft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mäßiges Interesse an KI-Gipfel
vom 21.05.2024 -
Schlappe Ökonomie, wachsende Armut
vom 21.05.2024