75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. Juni 2024, Nr. 149
Die junge Welt wird von 2819 GenossInnen herausgegeben
75 Ausgaben junge Welt für 75 € 75 Ausgaben junge Welt für 75 €
75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Aus: Ausgabe vom 03.06.2024, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Kapitalisten im Fieber

Europa glüht | Sa., 22.40 Uhr, Arte
111674-000-A-Europa glüht-1eefb10d-7fd4-6052-bc1a-0f96a6dc7e7e.
Großstädte wie Paris können sich durch ihre Architektonik stark aufheizen, worunter vor allem die Ärmsten leiden …

Die Erde hat Fieber, und das Virus heißt Kapitalismus. Wie man aus der Arte-Dokumentation »Europa glüht« eher am Rande erfährt, ist die Klimakata­strophe so weit fortgeschritten, dass zum Beispiel der indische Subkontinent bereits vor der Unbewohnbarkeit steht. Das heißt: Schon jetzt erreichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit dort regelmäßig Werte, die für Menschen tödlich sind. Was aber geschieht in den reichen Zentren der Weltwirtschaft? In dem Arte-Beitrag geht es vor allem darum, wie sich Städte wie Paris oder Sevilla etwa mit baulichen Maßnahmen gegen Hitzewellen zu schützen versuchen. Unterdessen hat der Guardian laut einer im Mai veröffentlichten Recherche errechnet, dass Banken und Fonds seit dem Pariser Klimaabkommen von 2016 ganze sieben Billionen Dollar in Öl-, Gas- und Kohlefirmen investiert haben – die offensichtlich gar nicht daran denken, von ihren zerstörerischen Geschäften zu lassen. Es wäre ja gelacht, wenn sich aus dem Weltuntergang kein Profit rausholen ließe. (jt)

Großes Kino für kleines Geld!

75 Augaben für 75 €

Leider lässt die Politik das große Kino vermissen. Anders die junge Welt! Wir liefern werktäglich aktuelle Berichterstattung und dazu tiefgründige Analysen und Hintergrundberichte. Und das zum kleinen Preis: 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt erhalten Sie mit unserem Aktionsabo für nur 75 €!

Nach ablauf endet das Abo automatisch, Sie müssen es also nicht abbestellen!

Mehr aus: Feuilleton