75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. Juni 2024, Nr. 149
Die junge Welt wird von 2819 GenossInnen herausgegeben
75 Ausgaben junge Welt für 75 € 75 Ausgaben junge Welt für 75 €
75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Aus: Ausgabe vom 03.06.2024, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Fakten gegen Vorurteile: Annäherungen an Franz Kafka (1883–1924)

Radweg von Meer zu Meer

Die Grenzroute zwischen Deutschland und Dänemark (Folge 489)

Dänemarks Süd- und Deutschlands Nordgrenze entlang geht es 120 Kilometer von Nord- nach Ostsee. Das Drahteselschinden wird nur unterbrochen für eine leckere Trümmertorte im alten Zollhaus, einem Klönschnack in der Dorfkneipe und Flensburger Rum. D 2022.

NDR, 15.00 Uhr

Gute Nachrichten vom ­Planeten

Wie wir Landwirtschaft ­nachhaltiger machen (Folge 13)

9,6 Prozent der Erdoberfläche, und damit ein Drittel der Landfläche unseres Planeten, wird bewirtschaftet. Meist monokulturell, mit Pestiziden und wenig nachhaltigem Dünger. Doch es gibt umweltfreundliche Gegenvorschläge: Ein niederländischer Himbeerbauer nutzt Solarpaneele statt Plastefolien. In Malaysia wird mit einer Kampagne versucht, Produzenten von Palmöl dazu zu bringen, Regenwald zu schützen, statt ihn zu roden. D 2022.

MDR, 15.15 Uhr

Die Dominikanische Republik

Lebenslust und Lockenwickler

Die »Domrep«, wie manch ein Teutone im Abkürzungswahn sagt, als rede er von Schild und Schwert der Partei oder seiner Leibspeise Schnitzel, Pommes und Salat (»Schniposa«), ist wahrlich ein Leckerbissen der Karibik. D 2019.

3sat, 16.15 Uhr

Kuba erleben

»Kuba« derweil steht für den Dichter Kurt Barthel (1914–1967), politisch astrein, poetisch – na ja. Aber um den geht es hier gar nicht, sondern um die sozialistische Nachbarinsel der Domrep in der Karibik (kurz für: »Kaufste richtig billig Kokosnüsse!«). D 2022.

3sat, 17.00 Uhr

Fußball: Testspiel

Deutschland – Ukraine

Günstige Ausgangslage für die deutschen Herren: Gewinnen sie, ist ihnen der Sieg bei der Heim-EM gewiss. Verlieren sie, dann ist das Ablass für die Vertreter des Ostfrontstaates. D 2024.

Das Erste, 20.15 Uhr

Kennen Sie Kafka?

Franz Kafka, dessen Erzählungen und Romane größtenteils posthum und gegen seinen Willen veröffentlicht wurden, hat Weltliteratur geschrieben. Die Doku wirft anlässlich seines 100. Todestags am heutigen Montag einen neuen Blick auf Werk und Mensch und nimmt den hartnäckigen Kafka-Kult um den angeblich lebensfremden, introvertierten und humorlosen Schriftsteller genauer unter die Lupe. Tschechien 2024.

Arte, 22 Uhr

Großes Kino für kleines Geld!

75 Augaben für 75 €

Leider lässt die Politik das große Kino vermissen. Anders die junge Welt! Wir liefern werktäglich aktuelle Berichterstattung und dazu tiefgründige Analysen und Hintergrundberichte. Und das zum kleinen Preis: 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt erhalten Sie mit unserem Aktionsabo für nur 75 €!

Nach ablauf endet das Abo automatisch, Sie müssen es also nicht abbestellen!

Mehr aus: Feuilleton