Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.07.2024, Seite 11 / Feuilleton
Museumslandschaft

Bella Italia

In Italien sind vergangenes Jahr so viele Leute ins Museum gegangen wie noch nie zuvor: Alles in allem wurden in den verschiedenen Museen, Monumenten und archäologischen Stätten des Landes annähernd 58 Millionen Besucher gezählt, wie das Kulturministerium in Rom mitteilte. Sowohl im Vergleich zum Vorjahr (46 Millionen) als auch zum bisherigen Rekordjahr 2018 (55 Millionen) – also vor der Coronapandemie – ist das ein deutliches Plus. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit war das Kolosseum in Rom mit mehr als zwölf Millionen zahlenden Gästen, was dem Staat fast 80 Millionen Euro in die Kassen brachte. Auf Platz zwei und drei liegen das Pantheon (neun Millionen), ebenfalls in Rom, sowie die Uffizien (2,7 Millionen) in Florenz. Insgesamt zählt Italien mehr als 400 staatliche Museen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton