Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.07.2024, Seite 14 / Medien

BGH entscheidet über Werbeblocker

Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft eine Klage des Medienunternehmens Axel Springer gegen Werbeblocker im Internet. Diese verletzten durch unzulässige Umarbeitung der Programmierung seiner Webseiten sein Urheberrecht, erklärte Springer. Die Hauptfrage sei, ob ein Eingriff in Schutzprogramme des Computers vorliege, befand der BGH am Donnerstag bei der mündlichen Verhandlung. Ein Urteil wird erst nach einer im Oktober erwarteten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu einem ähnlichen Fall erwartet. Das Oberlandesgericht Hamburg hatte die Beeinflussung des Programmablaufs durch den Werbeblocker zuvor nicht als Umarbeitung des Programms befunden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien