Keine Party mit Intel
US-Konzern erwägt Rückzug von Plänen zum Bau der Chipfabrik in Magdeburg. Ampel wäre angeschmiert
Ralf WurzbacherIn Magdeburg-Ottersleben steigt von Freitag bis Sonntag das alljährliche Volks- und Heimatfest. Diesmal nicht mit dabei: Intel. Der US-Chipriese steckt knietief in der Krise, im zweiten Quartal setzte es Verluste von 1,6 Milliarden Dollar. Also, so heißt es, muss der Konzern ab sofort kleinere Brötchen backen und lässt prompt die Sause in der Elbestadt sausen – nach davor zwei Gastauftritten in Serie, 2023 sogar mit eigenem Ausstellungsstand. Der Einschnitt war gewi...
Artikel-Länge: 4028 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.