»Das Gefühl, wenn es einfach zuviel ist«
Geruch als Kunst: Wie entwickelt man ein Parfüm für eine Ausstellung? Ein Gespräch mit Ted Rohn
Maximilian SchäfferTed Rohn ist Parfümeur. Der Kanadier arbeitete jahrelang im Olymp der Modeindustrie als Art Director für Gucci unter Tom Ford und Yves Saint Laurent. Seit 2017 betreibt er sein Parfümhaus namens »Raer Scents« in Berlin. Rohn arbeitet ausschließlich mit natürlichen Ölen, Harzen und Essenzen. Das unterscheidet seine Arbeit wesentlich vom synthetischen Alltag um uns herum, vom Gestank der Duschgels und Weichspüler. Für die Fotoausstellung »Stigma« der Künstlerin Pola S...
Artikel-Länge: 7949 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.