Basis organisiert sich
Guatemala: Dekolonialismus und das gute Leben. Soziale Bewegungen diskutieren Rassismus, Patriarchat und modernen Antiimperialismus
Thorben Austen, Guatemala-StadtZum dritten Mal nach 2021 und 2022 haben sich vergangene Woche in Guatemala Vertreter sozialer und indigener Bewegungen unter dem Motto »Dekolonialität der Völker für das gute Leben« versammelt. Neben Teilnehmern aus 15 lateinamerikanischen Ländern, der US-Kolonie Puerto Rico und dem Baskenland war auch der Präsident der Palästinensischen Union Lateinamerikas angereist und wurde mit großem Applaus empfangen. Ein Vertreter der kommunistischen Palästinensischen Volksp...
Artikel-Länge: 4049 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.