»Netanjahu will ein ›Großisrael‹«
Über Perspektiven aus Lateinamerika auf zionistischen Kolonialismus in Palästina. Ein Gespräch mit Siman Kury
Thorben AustenVor einem Jahr begann der Krieg in Gaza. Welche Bilanz ziehen Sie?
Die Welt weiß, was vor sich geht. Es gibt 45.000 bestätigte Tote, 95.000 Verletzte und unzählige Verschwundene. Rund zwei Millionen Menschen wurden aus ihren Häusern vertrieben. Das ist kein Krieg, es ist ein Massaker. Wie kann man die Konfliktparteien vergleichen, wenn auf der einen Seite eine hochgerüstete Armee, eine der modernsten der Welt, und auf der anderen Seite eine Widerstandsbewegung steht...
Artikel-Länge: 4132 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.