Deutsche Firmen gelassen
Über Folgen eines Handelskriegs mit den USA und Sorgen des Kapitals
Susanne KnütterNicht nur 60 Prozent auf alles, was aus China kommt, sondern auch 20 Prozent auf alle Importe. Diese Größen stehen im Raum für den Fall, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen gewinnen sollte. »Wissen Sie, was hart ist? Die Europäische Union. Sie behandeln uns so schlecht, dass wir ein Defizit haben«, sagte der republikanische Präsidentschaftskandidat kürzlich gegenüber Bloomberg. Mit höheren Zöllen sollen das Handelsdefizit der USA verkleinert und die Einnahm...
Artikel-Länge: 4274 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.