Aufarbeitung unwahrscheinlich
Thailand: Tak-Bai-Massaker beschäftigt Justiz, doch Angeklagte könnten davonkommen
Thomas BergerGenau 20 Jahre liegt das Tak-Bai-Massaker diesen Freitag zurück – eine nur notdürftig vernarbte Wunde der jüngeren Geschichte Thailands, die gerade wieder aufgebrochen ist. Denn unmittelbar vor dem drohenden Ablauf der Verjährungsfrist sollen damals Verantwortliche doch noch juristisch belangt werden. Pikant ist, dass Premierministerin Paetongtarn Shinawatra seit kurzem das Königreich regiert. Zu Zeiten des Massakers hatte ihr Vater Thaksin Shinawatra diesen Posten ...
Artikel-Länge: 3574 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.