Kritik contra Verblendung
Positionen und Reaktionen der US-Linken auf Kamala Harris und ihre Kampagne
Jürgen HeiserKamala Harris hat sich für den Wahlkampf in eine Ikone verwandelt. Des vielgepriesenen »American Dream« nämlich. Jahrelang war sie als Stellvertreterin des amtierenden US-Präsidenten Joseph Bidens nahezu unsichtbar geblieben. Noch viel weniger schien sie als die »Vize an seiner Seite«, die schweigende Frau hinter ihm, wenn er seine Ansprachen vom Teleprompter ablas. So hatte man sie abschätzig als stets lächelndes Beiwerk des Mannes im Weißen Haus angesehen. Erst na...
Artikel-Länge: 22359 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.