»Allen afghanischen Frauen muss Asyl gewährt werden«
Bundesregierung verletzt humanitäre Pflichten und EuGH-Urteil. Bislang nur 692 Menschen aufgenommen. Ein Gespräch mit Jule Klemm
Gitta Düperthal»Mission Lifeline International« warnt im Bündnis mit sieben weiteren Nichtregierungsorganisationen, NGOs, dass bei den laufenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt die Weiterführung des Bundesaufnahmeprogramms, BAP, Afghanistans gefährdet ist. Wie ist die Lage dort unter der Herrschaft der Taliban?
Grundrechte der Menschen werden missachtet, die Wirtschaftslage ist schlecht, die Versorgung katastrophal. Frauen werden ermordet, gefoltert und vergewaltigt, teilweise so...
Artikel-Länge: 3376 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.