Lebenspendender Superzerstörer
Der Einschlag eines gigantischen Asteroiden vor 3,3 Milliarden Jahren begünstigte die Evolution
Daniel BratanovicLeben nehmen, Leben geben. Asteroiden können, schlagen sie auf der Erde ein, aufgrund ihrer schieren Größe verheerende Wirkung entfalten, das Ökosystem umkrempeln, Gattungen auslöschen. Der Einschlag eines gewaltigen, zehn bis 15 Kilometer großen Brockens nördlich der Halbinsel Yucatán sorgte vor 66 Millionen Jahren für ein Massenaussterben und bereitete den Dinosauriern mutmaßlich das Ende.
Geradezu klein allerdings nimmt sich dieser Chicxulub-Asteroid gegenüber ei...
Artikel-Länge: 2568 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.