»Krill ist ein Kleinkrebs mit globaler Bedeutung«
Antarktiskonferenz: Keine Einigung über Meeresschutzzonen. Zunehmende Fischerei bedenklich. Ein Gespräch mit Bettina Meyer
Wolfgang PomrehnWorum ging es auf der diesjährigen Tagung der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis, CCAMLR, die am vergangenen Wochenende im australischen Hobart zu Ende ging?
Vertreterinnen und Vertreter der 27 Mitgliedstaaten haben unter anderem über Fangquoten für Krill, aber auch für Fischarten wie den Schwarzen Seehecht verhandelt. Auch über die Einrichtung von Meeresschutzzonen wurde – wie in jedem Jahr – gesprochen.
Was ist dabei herausgekom...
Artikel-Länge: 3953 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.