Chance auf Waffenruhe gering
Israel bombardiert antike Stadt Baalbek, während US-Plan zur Einstellung der Kämpfe kursiert. Neuer Hisbollah-Sekretär Kassem siegessicher
Karin LeukefeldIsrael hat im Libanon ernst gemacht und nach dem Räumungsbefehl für die rund 80.000 Einwohner am Mittwoch die antike Stadt Baalbek in der Bekaa-Ebene bombardiert. 19 Personen wurden getötet, berichtete das Gesundheitsministerium in Beirut. Libanon wandte sich an das UNESCO-Welterbekomitee, um die römischen Tempelanlagen zu schützen, die bei Baalbek liegen. Israel nimmt bei seinen Angriffen keine Rücksicht auf kulturelle, zivile und ökologisch geschützte Orte: In Nab...
Artikel-Länge: 4184 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.