»Die Kürzungen sind erniedrigend«
Über Sozialleistungen für Asylsuchende und Engagement an der Seite von Geflüchteten. Ein Gespräch mit Johanna Böhm
Gitta DüperthalAb 2025 erhalten Asylsuchende in Deutschland weniger Geld. Alleinstehende bekommen demnach künftig 441 Euro im Monat, statt wie bisher 460 Euro. Für Paare, die in einer gemeinsamen Wohnung leben, oder Asylsuchende in Unterkünften sinkt der Betrag um 16 Euro auf 397 Euro. Welche Folgen hat das für die Betroffenen?
Diese Kürzung von fast 20 Euro monatlich mag sich zunächst nach nicht sehr viel anhören. Allerdings sind die Leistungen für Asylsuchende schon jetzt gering...
Artikel-Länge: 4015 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.