Oben und unten in Cali
COP 16 zum Erhalt globaler Biodiversität anerkennt indigenes Wissen – lokale Umweltaktivisten fühlen sich aber außen vor gelassen
Sara Meyer, CaliDie UN-Artenschutzkonferenz unter dem Motto »Frieden mit der Natur« hat erstmals den Wert indigenen und afrokolumbianischen Wissens betont: 80 Prozent der globalen Biodiversität befinden sich in den Gebieten dieser Völker. Viele Delegierte dieser Gemeinschaften feierten im kolumbianischen Cali, dass ihre Kenntnisse und Überlieferungen endlich Anerkennung finden.
Ein bedeutender Beschluss war die Einrichtung eines Fonds zur fairen Verteilung der Gewinne aus digital v...
Artikel-Länge: 6180 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.