Kulturschützer des Tages: Haussperling
Felix BartelsTiere, weiß der Philosoph, sind auch Menschen. Obgleich der hundsgemeine Menschenverstand dawiderredet. »Der Förster hat es uns beteuert: Die Vögelein, sie sind bescheuert«, sangen Krumbiegel & Friends. Da hatte Aristophanes die Flattermänner längst zur Allegorie für die Athener Gier im Attischen Seebund gemacht. Den Sperling trifft die Diffamierung besonders hart. Der Bösewicht in Kings Landing ließ sich »High Sparrow« nennen, und der Ausdruck »Spatzenhirn« ist kei...
Artikel-Länge: 1805 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.