The Golden Age of America
Donald Trump ist keineswegs ein neuer Typ von Politiker in den USA. Er steht in einer langen Reihe von Oligarchen, die in die Politik gegangen sind, um ihre Geschäfte zu fördern. Ein Blick in die amerikanische und deutsche Literatur gibt darüber Auskunft
Holger Teschke»Sie sind stärker …, sie sind reich …, sie dingen und entlassen die Politiker die Zeitungsherausgeber die alten Gerichtspräsidenten die Universitätsrektoren die Parteibonzen …, sie dingen die Bewaffneten, sie mieten die Uniformen die Polizeiautos die Überfallwagen …, gut ihr habt gesiegt …, es bleibt nichts mehr zu tun …, wir sind geschlagen …, ihre gedungenen Handlanger sitzen zu Gericht, lümmeln unter der Kuppel des Staatsparlaments die Füße auf dem Tisch, sie ken...
Artikel-Länge: 18697 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.