Der Druck wächst
Vorabdruck. In den nordeuropäischen Häfen gibt es ein etabliertes System der Arbeitskräftevorhaltung, das manchen Unternehmen ein Dorn im Auge ist
Ismail D. Karatepe und Christoph ScherrerIn dieser Woche erscheint im Hamburger VSA-Verlag der Sammelband »Arbeit in der Lieferkette. Miserable Arbeitsbedingungen auf See und in den Häfen«. Wir dokumentieren daraus mit freundlicher Genehmigung von Autoren und Verlag den redaktionell gekürzten Beitrag »Die nordeuropäischen Häfen. Druck auf das Poolsystem«. (jW)
Aufgrund der unregelmäßigen Ankunft von Schiffen und den daraus resultierenden Schwankungen in der Nachfrage nach Hafenarbeitern war Gelegenheitsarb...
Artikel-Länge: 22671 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.