Kuba erneut getroffen
Nach zwei Hurrikanen ereilt Inselrepublik schweres Erdbeben. Russland kündigt Notfallhilfe an, erste Unterstützung auch von UNO und EU
Camela NegreteKuba kommt nicht zur Ruhe. Ein Erdbeben der Stärke 6,8 auf der Richterskala erschütterte am Sonntag den Osten der Insel. »Es gab Erdrutsche, Schäden an Häusern und Stromleitungen«, schrieb der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel auf X. »Wir haben begonnen, die Schäden auszuwerten (…), das Wichtigste ist, Leben zu retten.« Die Agentur Reuters sprach mit mehreren Bewohnern der Region, die berichteten, das Beben sei so stark gewesen wie kein anderes in ihrem Leben. ...
Artikel-Länge: 3528 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.