Kongokonferenz interessiert nicht
140 Jahre nach der in Berlin vollzogenen kolonialen Aufteilung Afrikas ist erinnerungspolitisch von der Bundesregierung nichts zu erwarten
Ina SembdnerDer 140. Jahrestag der sogenannten Kongokonferenz in Berlin an diesem Freitag ist mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie weit Rhetorik und Handeln des Auswärtigen Amtes auseinanderliegen. Wer ein erinnerungspolitisches Aufgebot für dieses bis heute in gewaltvoller Weise nachwirkende Ereignis erwartet, bei dem der Kontinent Afrika zwischen den Kolonialmächten aufgeteilt wurde, wird enttäuscht. Wie aus der Antwort einer kleinen Anfrage der BSW-Gruppe im Bundestag vo...
Artikel-Länge: 4270 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.