Ein Ende nicht abzusehen
Nach 1.000 Tagen Krieg deutet wenig auf einen baldigen Waffenstillstand oder gar Frieden in der Ukraine hin. Obwohl alles dafür spräche
Reinhard LauterbachDieser Dienstag ist der 1.000. Tag, seit Wladimir Putin am 24. Februar 2022 die »militärische Spezialoperation« in der Ukraine eröffnete. Der russische Terminus ist ein Euphemismus, um den größten Krieg auf europäischem Boden seit 1945 nicht als solchen bezeichnen zu müssen, obwohl russische Kommentatoren, indem sie die Geschehnisse in der Ukraine mit denen des Zweiten Weltkriegs vergleichen, den beschönigenden Charakter dieser Benennung selbst einräumen: denn den v...
Artikel-Länge: 7662 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.