Anspruch und Wirklichkeit
Zu teuer, zu schlecht oder gar nicht gegeben. Zur Lage der Schulspeisung in Deutschland
Michael PolsterIn Berlin ist das Mittagessen an Grundschulen kostenfrei, vorausgesetzt es gibt welches. In den ersten Wochen nach den Sommerferien blieben viele Mägen leer. Der beauftragte Caterer war außerstande, die Versorgung der Schüler zu sichern. Entweder kam das Essen gar nicht oder Stunden zu spät, kam es an, war es in Teilen verschimmelt. Die Gewerkschaft Bildung und Erziehung (GEW) erklärte den Totalausfall damit, »dass nur wenige Caterer das Schulessen in Berlin überneh...
Artikel-Länge: 7117 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.