Schwarzes Bewusstsein
Erstmals ist in Brasilien der »Tag des schwarzen Bewusstseins« am Mittwoch (Ortszeit) als nationaler Feiertag begangen worden. Möglich wurde das mit einem Präsidialdekret, das der linke Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva Ende 2023 erlassen hatte. Seit den 1960er Jahren wird dieser Tag – wie hier in São Paulo – gefeiert, um die Kultur und den Kampf der Schwarzen zu ehren. Er erinnert an Zumbi, den Anführer des Quilombo dos Palmares, einer unabhängigen Siedlung entkommener Sklaven, der 1695 von der portugiesischen Kolonialmacht hingerichtet wurde. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Pentagon: Atomkrieg »akzeptabel«
vom 22.11.2024 -
Untersuchung unerwünscht
vom 22.11.2024 -
Bock und Gärtner
vom 22.11.2024 -
Raketentest am Feind
vom 22.11.2024 -
Veto gegen »Blauhelme«
vom 22.11.2024