»Später Görli«
Bildung ist bereits die reine Mangelverwaltung. Trotzdem will Berliner Senat wieder einmal kürzen. Sozialarbeiter demonstrieren
Susanne KnütterMit dem Kürzungsprogramm der Berliner Regierungskoalition kam der Winter in die Hauptstadt. Um das Berliner Abgeordnetenhaus weht ein eiskalter Wind, drin debattieren die Abgeordneten über den Haushalt für das nächste Jahr. Dawid Krause* und Christian Peplau vom Team Upsala aus Pankow warten davor mit wärmenden Getränken auf die Demonstration der Kinder-, Jugend- und Freizeiteinrichtungen. Ihren kleinen Pavillon müssen sie festhalten, damit er nicht von den scharfe...
Artikel-Länge: 6011 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.