Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 19. Februar 2025, Nr. 42
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.12.2024, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Der schwedische Weltmeister im Fünfkampf: Bratislaw Miyagi

Sport im Osten

Fußball, dritte Liga: SV Sand­hausen – FC Erzgebirge Aue

Erst wurde Pavel Dotchev Ende November mitgeteilt, dass die Wismut ab der kommenden Saison von einem anderen trainiert wird, dann setzte man den 59jährigen Bulgaren nach einer 2:5-Heimpleite gegen Verl sofort vor die Tür. Der Aufstieg ist in die Ferne gerückt. Will Aue daran was ändern, muss ein Sieg gegen gut aufgelegte Sandhäuser her. D 2024.

MDR, Sa., 14.00 Uhr

Bunter Protest – Wände voller Kunst und Politik

Als »die moderne Agitprop« bezeichnete Sprüher Ares1312 seine Wandarbeiten einst gegenüber dem Lower Class Magazine. Fakt ist: Nicht alle grauen Wände werden lebendiger, wenn man sie anmalt, aber sie bieten Flächen des öffentlichen Ausdrucks, für welches Statement auch immer. PS: Banksy ist übrigens Mitglied der jW-Redaktion. Schreiben Sie uns, wenn Sie wissen, welches! D 2024.

3sat, Sa., 19.20 Uhr

William Shakespeare

Der Bühnenarbeiter (Folge 1)

»All the world’s a stage, / And all the men and women merely players«: Ein Triptychon zum 560. des großen Dichters. Alle drei Teile zeigt Arte am Stück. GB 2024.

Arte, Sa., 20.15 Uhr

Fußball: Zweite Bundesliga

16. Spieltag: SV Darmstadt – 1. FC Kaiserslautern

Seitdem Florian Kohfeldt im September das Darmstädter Traineramt übernommen hat, zeigt die Formkurve des Absteigers steil nach oben. So eng, wie es im Unterhaus zugeht, besteht mittlerweile sogar begründete Hoffnung auf eine direkte Rückkehr in die erste Liga. Dort waren die Lauterer seit 2012 nicht mehr, aber auch die Roten Teufel haben berechtigte Aufstiegsambitionen. D 2024.

Sport 1, Sa., 20.30 Uhr

Chemnitz 2025: Unterwegs mit Katarina Witt

Eine gebürtige Karl-Marx-Städterin führt durch die Stadt der Moderne am Vorabend des großen EU-Klamauks namens »Kulturhauptstadt«. D 2024.

3sat, So., 12.05 Uhr

Karate Kid

Der Lieblingsfilm Ihres einen Großonkels, der auch in diesem Jahr gedenkt, im Grograusch die Weihnachtstanne per Kranich-Kick auszuknocken. USA 1984

ZDF Neo, Sa., 20.15 Uhr

The Wagner Brothers: Zwei Brüder, ein Traum

Nomaden (Folge 3)

Deutsche Legionäre in der US-amerikanischen Basketballiga sind selten. Zwei Berliner Geschwister haben es jedoch geschafft: Moritz und Franz Wagner spielen seit 2021 für Orlando Magic.

ZDF, So., 23.45 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Der Maskarenen-Flughund war auf La Réunion ausgestorben, heute w...
    11.10.2024

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Auch schon wieder ein Jahr älter: Ulrich Matthes
    07.10.2024

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Beim Bizepsvergleich nur Zweiter, du Lusche! – »Passt du ins Rol...
    05.10.2024

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht

Mehr aus: Feuilleton