Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.12.2024, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Sie ging in die Geschichten ein: Barbara Sukowa

Grenzenlos Glas – Die Flakon­macher vom Rennsteig

Der VEB Hohlglaswerk in Piesau versorgte die DDR mit Glasprodukten. Im thüringischen Landkreis Sonneberg stellt nunmehr das Privatunternehmen eines Nachfahren der Glashüttengründer von 1661 Fläschchen für teure Parfüms her. D 2020.

MDR, 15.15 Uhr

Im Bauch von München

Seit 1807 ist hier sechs Tage die Woche der Trubel groß: beim Viktualienmarkt in der Münchner Altstadt. Mittlerweile ist er ein Magnet der Feinschmeckerinnen und Touristen geworden. Besondere Delikatesse: mit Wildblüten ummantelter Bergkäse. D/I 2017.

Arte, 16.10 Uhr

Die Nordreportage: Schwibbögen und Räuchermännchen

Die Realität hat Chat-GPT befragt, und Entsprechendes ist dabei herausgekommen: Der abgefilmte Drechsler, der eigentlich erzgebirgischen Weihnachtsschmuck herstellt, lebt im südniedersächsischen Northeim. Kulturelle Aneignung, schön und gut, aber dann heißt er auch noch Ernst Nolte, und so sucht man gezwungenermaßen doch nach dem »kausalen Nexus«, auch wenn es einfach keinen gibt. D 2024.

NDR, 18.15 Uhr

Das Geheimnis der Meister

Paul Klee (Folge 15)

Lässt sich das Werk des Avantgardisten und Bauhausianers Paul Klee (1879–1940) plagiieren? Ein menschlicher Kopierer versucht sich am »Goldfisch« (1925). D 2024.

3sat, 19.20 Uhr

Re: Wohnungskrise auf Mallorca

Mag auch der Massentourismus und das Abfüllen saufsüchtiger Alemannen für Arbeitsplätze auf der spanischen Insel sorgen. Doch die meisten können sich trotz dessen die Mieten auf der Insel nicht mehr leisten. Für ein Kellerloch in Palma blecht ein Medizinstudent satte 600 Euro. D 2024.

Arte, 19.40 Uhr

Barbara Sukowa – Spielen wie ein Kind

Geschichte wird nicht ohne sie gemacht: Für Regisseurin Margarethe von Trotta ist die 1950 in Bremen geborene Barbara Sukowa unabdingbar als Darstellerin großer Frauen: In Filmen von Trotta mimte sie unter anderem Rosa Luxemburg (1986) und Hannah Arendt (2012). D 2024.

Arte, 21.45 Uhr

ARD-Story

Temu – Ramsch oder Revolution?

Vor zwei Jahren in Shanghai gegründet, mit Sitz in Boston: Onlinemarktplatz Temu lockt mit Riesensortiment und Niedrigpreisen. Warentester und EU-Zöllner aber bringt der Billiganbieter auf die Plastepalme. D 2024.

ARD, 23.05 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton