Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.12.2024, Seite 14 / Feuilleton
Termine

Veranstaltungen

»Antifa – Schulter an Schulter. Wo der Staat versagte«. Film und Diskussion. Der Dokumentarfilm unternimmt einen historischen Streifzug durch die Höhepunkte der Antifabewegung, die eine unterschätzte Rolle im Deutschland der 1990er und 2000er Jahre spielte. Der Fokus liegt dabei nicht auf Einzelereignissen, sondern auf verschiedenen Praktiken und Methoden der Aktivisten. Sonnabend, 21.12., 21 Uhr. Ort: Initiative Inihaus, Turmstr. 14 a, Bad Oldesloe. Veranstalter: Polbix e. V.

»Gedenken an die ›Rote Kapelle‹«. Gedenkkundgebung. Mitte der 1930er Jahre bilden sich in Berlin um Arvid und Mildred Harnack und Harro und Libertas Schulze-Boysen Freundes-, Dis­kussions- und Schulungskreise. Es entsteht ein loses Netzwerk von mehreren Berliner Widerstandskreisen mit mehr als 150 Antifaschisten unterschiedlicher sozialer Herkunft und weltanschaulicher Traditionen. Sonntag, 22.12., 16 Uhr. Ort: Schulze-Boysen-Str. 12, Berlin. Veranstalter: Rote-Kapelle-Gedächtnis

»Antifaschistisch-antimilitaristische Heimatgeschichte«. Erkundungstour über Europas größten Truppenübungsplatz. Die Heideregion ist besonders stark militärisch geprägt (Rheinmetall, Panzertruppenschule, Forschung zu ABC-Waffen, Truppenübungsplätze, Fliegerhorste bis zum Panzermuseum). Ob historisch oder aktuell: Nazis, Neonazis, völkische und Wehrsportgruppen und andere hatten hier schon immer ihre Treffpunkte und Wallfahrtsorte. Sonnabend, 28.12., 11 Uhr, und Sonntag, 29.12., 16 Uhr. Ort: Bahnhof Bad Fallingbostel in Bad Fallingbostel. Veranstalter: Geschichtswerkstatt und Friedensaktion

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton