Vorschlag
![14_TV.jpg](/img/450/204047.jpg)
Eine Erde – viele Welten
Inseln
Ein Sender – viele Weltaspekte. Auf 3sat geht es einen Nachmittag lang um die Erde, samt ihren Inseln, Wüsten, Berge, Dschungel, Grasländer und Städte. GB/BRD 2017.
3sat, 13.45 Uhr
Abenteuer Diagnose
Ohnmacht – Epilepsie; Morbus Addison während Schwangerschaft; Eagle-Syndrom
1937 erstmals vom US-amerikanischen HNO-Arzt Watt Weems Eagle beschrieben, kann das stylo-kerato-hyoidales Syndrom unter anderem zu Halsschmerzen und Tinnitus führen. BRD 2024.
NDR, 15.15 Uhr
Malcolm mittendrin
Der Killerroboter
»In Erwägung, ihr hört auf Kanonen«: Malcolms Regierung ist entscheidend geschwächt, seit Mutter Lois verreist ist, um Francis zu besuchen. Also wird mit den Nachbarskindern ein Kampfroboter gebaut, den er auf den zunehmend an Kompetenzen verlierenden Vater Hal richtet. USA 2000.
Comedy Central, 16.20 Uhr
Guyana – Der letzte Garten Eden
Der Großteil Guyanas ist – trotz illegaler Goldschürferei samt damit einhergehenden Umweltschäden – noch mit Urwald bedeckt. Eine Forschergruppe schlägt sich stromaufwärts des Rewa River in ihn hinein. Sie entdecken Ameisenbären, Arrau-Schildkröten, Brüll- bzw. Klammeraffen, Boas, Capybaras, Faultiere, Otter, Ozelote, Piranhas und Tapire. GB 2021.
Arte, 17.00 Uhr
Mein Körper. Mein Immunsystem
Was macht unsere Abwehrkräfte stark?
Eine Truppe von 100 Milliarden Immunzellen schützt den Menschen davor, dass gesundheitsschädliche Bakterien in ihn eindringen. Vorausgesetzt: eine intakte Immunabwehr. BRD 2024.
3sat, 18.15 Uhr
Re: Klimawandel auf dem Teller
Italiens neue Landwirte
In Rom bemüht sich die »Cooperativa Agricola Coraggio« darum, dass ungenutzte öffentliche Flächen an nachhaltig wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern geht. BRD 2024.
Arte, 19.40 Uhr
Paul McCartney – Eine Beatles-Legende
»You’re the best friend a man ever had«: Paul McCartney ging 1970 eigener Wege, als sich die Liverpooler Pilzköpfe zerstritten und auflösten. Wings, die Band, in der auch seine Frau Linda spielt, brachte vergangenes Jahr ihr zehntes Album »One Hand Clapping« heraus, das bereits Mitte der 70er eingespielt wurde. BRD 2022.
Arte, 21.45 Uhr
Aspekte
Mythos Aufstieg – Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher?
»Er hat immer Hunger, er muss immer essen / Er muss wohnen und schlafen und vergessen / Dass gestern wie heute wird, heute wie morgen / Und dass in diesem Laden herzlich wenig passiert« (Die Sterne: »Universal Tellerwäscher«). BRD 2025.
ZDF, 23.15 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Ein ornithologischer Traum
vom 10.01.2025 -
Endlich normale Menschen
vom 10.01.2025 -
Geschenke des Zufalls
vom 10.01.2025 -
Stressabbau: Das Altersheim zieht um
vom 10.01.2025 -
Nachschlag: Critical Whiteness
vom 10.01.2025