Vorschlag

Alle unter einem Dach
Auf den Affen gekommen
Steve entführt einen Orang-Utan aus einem Labor. Die Versuche am lebendigen Leib enden jedoch nicht: Carl wird von seinem Vorgesetzten für dienstuntauglich dick befunden und auf’s Laufband gezwungen. USA 1991.
Nitro, 15.10 Uhr
Markt
Light-Produkte in Supermarkt und Discounter: Wie light sind sie wirklich?
Sie machen sich gerade die achte Dose Cola Zero auf und wundern sich, warum Ihre Nächsten trotz Umstieg auf die zuckerfreie Variante nicht aufhören, ihre Beerdigung zu planen? Vielleicht gibt der NDR Aufschluss. BRD 2025.
NDR, 15.15 Uhr
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Nachhaltige Zimmerpflanzen
Kann ich’s Kind als Rose zieh’n? / Wie wär’s mit Margerite? / Liliane, Gül, Jasmin? / Ein Name, eine Niete // Besser Rasenmäherlinde! / Nein, Heckenscherentraud! / Blumenbeetra!? Nö, ich finde / Am schönsten Heidrunkraut. BRD 2023.
BR, 15.30 Uhr
Heinrich Böll: »Katharina Blum lebt!«
Das Erbe einer Erzählung
»Gebüßt habe ich, bereut nichts.« BRD 2024.
Arte, 21.50 Uhr
Österreich – Die Kraft des Wassers
Derweil in der Wiener Hofburg Kräfte damit beauftragt wurden, eine Regierung einzurichten, die die Kacke noch mehr dampfen lässt, können sich Natureskapistinnen und -eskapisten ungemindert an Österreichs Weiden weiden. Das Kamptal mit seinem wilden Nordwald ist geprägt vom Kamp, in dem sich noch Flussperlmuscheln ansiedeln, Bachneunaugen und Rundmäuler tummeln. A 2018.
3sat, 17.00 Uhr
Die Nordreportage
Einsatz für die Straßenbahn
Mit der Tram zum Weserstadion: In Bremen werden zu Heimspielen des SV Werder die Straßenbahnlinien verstärkt. Stärkere Nerven als üblich brauchen auch die Kolleginnen hinterm Steuer. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Spurensuche im Gletschereis
Klimawandel sei Dank: Auf dem 3.000 Meter hohen Gebirgspass Col Collon an der italienisch-schweizerischen Grenze werden durch die Eisschmelze Hinterlassenschaften untergegangener Kulturen freigelegt. BRD 2024.
Arte, 19.40 Uhr
Handball: WM
Deutschland – Polen
Live aus dem dänischen Herning: Der Turnierauftakt für die deutschen und polnischen Herren. DHB-Coach Alfreð Gíslason hatte Ende letzten Jahres seinen Kader schon bekanntgegeben, da meldeten sich Sebastian Heymann und Jannik Kohlbacher (beide Rhein-Neckar Löwen) verletzungsbedingt ab. Nachnominiert wurden Lucas Stutzke (Hannover) und Tim Zechel (Magdeburg). 2025.
ARD, 20.15 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (15. Januar 2025 um 09:48 Uhr)Spurensuche im Gletschereis: Ötzi 2.0?
Mehr aus: Feuilleton
-
Jenseits der Mülltonnen
vom 15.01.2025 -
Troegner, Reinecke, Kann, Wessely
vom 15.01.2025 -
Der Böse stinkt
vom 15.01.2025 -
Rotlicht: Isolationismus
vom 15.01.2025 -
Nachschlag: Kampf gegen die Flammen
vom 15.01.2025 -
Veranstaltungen
vom 15.01.2025 -
Frieden mit Russland
vom 15.01.2025