Nachschlag: Leistungssport

Die Heldin ist Freistilschwimmerin. Sie verliert ein Staffelrennen. Niederlagen tun weh, insbesondere in einem Sport, in dem es um die Überwindung von Schmerzgrenzen geht. Die Heldin fährt geschlagen heim nach Florida. Es tobt ein Hurrikan. Diverse Warnzeichen ignoriert sie. Polizeiliche Sicherheitsabsperrungen durchbricht sie. Offensichtlich geht es ihr darum, nicht nur im Sport über Grenzen zu gehen. Sie bewegt sich in die Gefahrenzone hinein: das Elternhaus. Bald schon überschwemmt die Sturmflut den Keller. In der unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich eine Alligatorfarm. Trübes, flaches Wasser ist die natürliche Umgebung der Tiere. Jetzt bevölkern sie den Keller. Und haben Hunger. Die Viecher müssen mit allem bekämpft werden, was ein Hobbykeller an Waffen so hergibt. Es wird auf ein Wettschwimmen hinauslaufen. Dafür hat sich das Training ausgezahlt. Der Sport hat die Heldin zäh, pragmatisch und schmerzunempfindlich gemacht. Furchtlos nimmt sie es mit den Alligatoren auf. (aha)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Orloks Schnäuzer
vom 20.01.2025 -
Die stille Mitte. Kulturhauptstadtspektakel in Chemnitz eröffnet
vom 20.01.2025 -
So einfach wie das Evangelium
vom 20.01.2025 -
Strukturiert den ganzen Staat um!
vom 20.01.2025 -
Vorschlag
vom 20.01.2025 -
Veranstaltungen
vom 20.01.2025