Chairman Bill
Software-Kaiser Gates hat sich ein wackliges Imperium aufgebaut
Gerhard MothesAn einem lauen Sommerabend des Jahres 1989 stand William H. Gates III. in der Kassenschlange eines Supermarkts in Laurelhorst, einem Vorort von Seattle; in der Hand hielt er ein Walnußeis. Als er an der Reihe war, legte er der Kassiererin mit der Ware etwas Geld hin und begann in seinen Hosentaschen zu kramen. »Ich habe hier irgendwo einen Gutschein über 50 Cents«, murmelte er und dehnte die Suche auf die Taschen seines Hemdes aus. Die Kassiererin harrte der Dinge, ...
Artikel-Länge: 17981 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.