Hilfe aus der Vergangenheit
Die Literaturnobelpreisträgerin Han Kang erzählt von der Diktatur und der Geschichte des Widerstands in Südkorea
Erhard KornMit der Begründung, man müsse sich gegen Bedrohungen durch angeblich kommunistische Kräfte schützen, verhängte Südkoreas rechter Präsident Yoon Suk Yeol am 3. Dezember 2024 das Kriegsrecht in der angeblichen »Musterdemokratie«. Er wies Geheimdienst und Spezialeinheiten an, oppositionelle Politiker aus dem Parlament zu zerren und zu verhaften – ganz wie 1980, als das Militär den Versuch des Parlaments zur Aufhebung des Kriegsrechts verhinderte, indem es das Parlament...
Artikel-Länge: 20777 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.