War is over?
Nach dem Ja im irischen Friedens-Referendum. Kommentar
Robert Rotifer, LondonVor einem Jahr noch hatte die irische Rockband U2 die Konterfeis der Verhandler von Stormont als Motiv der Werbekampagne für ihre Single »Please« verwendet. So prätentiös und im Grunde zynisch diese Idee auch gewesen sein mag, als vorige Woche zwei der porträtierten Politiker, der Katholik Hume und der Protestant Trimble, sich leibhaftig neben Sänger Bono auf einer Bühne in Belfast die Hände schüttelten, triumphierte das routinierte Spiel der Popband mit den...
Artikel-Länge: 2500 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.