AKW-Betreiber gehen in die Vertrauensoffensive
Castor-Protest im Wendland. Bürgerinitiative stellte Strafantrag
Reimar Paul»Was glauben Sie, was hier im Herbst passiert, wenn die Castoren nach den Bundestagswahlen nach Gorleben rollen sollen?« Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative (BI) Lüchow-Dannenberg, stellt die Frage am Samstag abend vor dem Atommüllzwischenlager. Mehr als 500 Menschen sind spontan zu der kurzfristig angekündigten Demonstration in den Gorlebener Wald gekommen, zwanzig Bauern haben dabei die Zufahrt zu der Anlage mit ihren Traktoren vorübergehend bloc...
Artikel-Länge: 4381 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.