Revolutionärer Multiplikator
Das Jüdische Museum Wien würdigt mit einer umfassenden Ausstellung Egon Erwin Kisch
Markus VölkerDie Figur seiner wichtigsten Reportage konnte Egon Erwin Kisch beliebig und immer wieder aufs Kreuz legen. Er trug sie nämlich auf dem Rücken. Während seines k.u.k. Armeedienstes ließ sich der gebürtige Prager ein Oberst Redl-Imitat auf den Buckel ritzen, nicht ohne den skandalumwitterten Generalstabschef dazu zu verdammen, ständig sein Hinterteil anschauen zu müssen. Oberst Alfred Redl stand Kopf, wenn Kisch aufrecht ging. Der »rasende Reporter« brauchte nur seiner...
Artikel-Länge: 3415 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.