Greenpeace steigt dem Strahlenschutzamt aufs Dach
Atomgegner fordern endgültigen Stopp von Castor-Transporten
Sie kamen mit Leitern und Bergsteigerausrüstung: In gelbe Anzüge gewandet, stiegen rund 30 Aktivisten von Greenpeace gestern morgen um 10 Uhr dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter aufs Dach. Auf dem Hauptgebäude plazierten die Umweltschützer einen drei Meter großen »Alarm-Wecker« aus Holz. »Alarm! Kumpanei von Atommafia und Behörden! Atomtransporte endgültig stoppen!« war auf einem Transparent an der Fassade zu lesen. Mit Sirenen und lautem G...
Artikel-Länge: 2215 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.