Harte Linie im Arbeitskampf
General Motors versucht, »global player«-Anspruch durchzusetzen
Max Böhnel, ChicagoGeneral Motors (GM) hat in Nordamerika 24 seiner 29 Montagewerke und Dutzende von Teilewerken geschlossen. Insgesamt waren damit bis zum Wochenbeginn 130 700 Arbeiter von der Produktion ausgeschlossen, fast die Hälfte aller Lohnabhängigen, die bei GM arbeiten. Ebenfalls ohne Beschäftigung sind derzeit Tausende Automobilindustrie- Arbeiter in Mexiko und Kanada.
Hintergrund sind zwei Streiks in der Karosserieteile- Fabrik Metal Center sowie in der Autoteilefabrik ...
Artikel-Länge: 3781 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.