Zoff beim DGB: Billiglohnland Deutschland?
In der DGB-Spitze gibt es Zank um 520/620-Mark-Jobs
Peter MurakamiSofort nach der Bundestagswahl am 27. September muß die Eindämmung der sogenannten 520- bzw. 620-Mark-Jobs und der Scheinselbständigkeit angepackt werden. Das fordert die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer. »Die Gewerkschaften dürfen und werden sich nicht mit solchen Beschäftigungsverhältnissen zufrieden geben - auch nicht in der Zukunft«, erklärte sie in einem Interwiev mit der »Neuen Osnabrücker Zeitung« vom Sonnabend. Vielmehr müsse man ...
Artikel-Länge: 2375 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.