Mythen um Rosinen
Durchgeknallte Feier in der alten Frontstadt. Kommentar
Holger BeckerDie Westberliner Frontstadtjournalisten alter Schule waren zu Tränen gerührt. So schön fielen am Wochenende die Feiern 50 Jahre nach dem Beginn der »Luftbrücke« aus. »Rosinenbomber« schwebten drei Tage lang am Himmel und erinnerten an die Zeiten, da sich antikommunistisches Ressentiment ungehindert von Widerspruch, wie er um 1968 gerade in Westberlin aufkam, austoben durfte. Der Flughafen Tempelhof, in dessen Kellern bis zum Umzug in andere Gefilde die CIA r...
Artikel-Länge: 2278 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.