Kann man Ihnen Strafvereitlung im Amt vorwerfen?
jW sprach mit dem Lübecker Staatsanwalt Klaus-Dieter Schultz
Peter MurakamiF: Die vier verdächtigen Männer aus Grevesmühlen, die im Januar 1996 in der Tatnacht des Brandanschlages auf das Lübecker Asylbewerberheim mit angesengten Augenbrauen in der Nähe des Heimes angetroffen worden waren, sind seinerzeit kurz nach ihrer Festnahme wieder freigelassen worden. Einer der vier, Maik Wotenow, der zur Zeit im Gefängnis in Neustrelitz sitzt, hat im jüngsten »Spiegel« eine eidesstattliche Erklärung abgegeben, wonach er an dem Brandanschlag...
Artikel-Länge: 2918 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.