Ab in die Urne
Die Amis packen jetzt die Zukunft in Kapseln. Ein Kommentar
Arnold SchölzelJahrhundertwechsel inspirieren die christlich getönten Zivilisationen regelmäßig zu kollektiven Schüttelanfällen. Schon blüht die Konjunktur der Weltuntergänge, Selbstgeißelungen werden öffentlich zelebriert, allerorten beginnen Madonnenbilder, blutige Tränen zu weinen, und der Papst blickt - wie eh und je - besorgt nach Osten. Dort sitzt noch immer die Konkurrenz. Ordentliche Buddhisten, Moslems, Juden zählen Jahre ohnehin anders, aber was macht's, sie sind...
Artikel-Länge: 2386 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.